News
Menczer Tamás fokozott óvatosságra kéri a Németországban tartózkodó magyarokat
UNGARNTAG IN DÜSSELDORF
Am 25. November feierten wir die ungarische Kultur vor vollem Haus mit einem bunten Programm im Malkasten. Dies wurde vom legendären Sportkommentator Béla Réthy moderiert und begann mit einem gemeinsamen Konzert von Mitgliedern des Blasorchesters Martonvásár und des Jugendmusikkorps Avenwedde. Später spielte die "Flaska Banda" Volksmusik und begleitete auch den Auftritt des Folkloreensembles "Vadrózsa". Die Koproduktion mündete in einen Volkstanzsaal, an dem sich auch unsere Gäste beteiligt haben. Am Abend erreichte die Stimmung mit den Konzerten der Jazzsängerin Nikoletta Szőke und der Budapest Bar ihren Höhepunkt. Darüber hinaus hatten unsere Gäste die Möglichkeit, die Fotoausstellung von Csaba Toroczkai über die Region Veszprém-Balaton zu besichtigen, an ungarischen Kunsthandwerkaktivitäten (Hungarica) teilzunehmen und sich sogar an einem Hochhalten-Wettbewerb zum 70. Jahrestag des 6:3-Sieges der ungarischen Goldenen Elf in London zu erproben.

Empfang anlässlich des Nationalfeiertages am 23. Oktober
Am Jahrestag der Revolution 1956 fand unsere Gedenkstunde im Düsseldorfer Gerhart-Hauptmann-Haus statt. Nach der Begrüßung durch Generalkonsul Gergő Szilágyi hielten Attila Steiner, Staatssekretär im ungarischen Energieministerium und Dr. Bernd Schulte, Staatssekretär und Amtschef der Staatskanzlei des Landes NRW Festreden, gefolgt von einem Konzert des Pianisten Attila Székely. An der Veranstaltung wurde Herrn Eberhard Borghoff, dem Gründer des Austauschprogrammes zwischen den Gymnasien in Meschede und Pannonhalma das Ritterkreuz des Ungarischen Verdienstordens verliehen. Wir bedanken uns bei ihnen und allen lieben Gästen, Landsleuten und deutschen Freunden, dass sie sich mit uns gemeinsam an die Helden des Freiheitskampfes erinnert haben.
Einbürgerungszeremonie im Generalkonsulat
Eine Einbürgerungszeremonie gilt als prägendes Ereignis und unvergessliches Erlebnis im Leben der Teilnehmer und bedeutet auch für uns immer einen erhebenden Anlass. Am 18. September haben 18 Personen in unserem Generalkonsulat den Eid abgelegt und die ungarische Staatsbürgerschaft erhalten. Herzlich willkommen in der Nation!